Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

21. Mai @ 20:00 - 22:00

1977 gründet Armin Sabol mit Mat Sinner die Band SHIVA. Gigs im Vorprogramm von Whitesnake, Colosseum II ( featuring Jon Hiseman , Gary Moore Don Airey ) und Nina Hagen verschaffen der jungen Band schnell eine Fanbase.

Im Jahr 1981 trifft Armin den bis dato unbekannten Sänger Pierre Schilling. Nach einigen Demos in Schillings altem Schlager-Stil schlägt Sabol vor, musikalisch völlig neue Wege zu gehen und Elemente von New Wave und NDW aufzugreifen. Das Peter Schilling Album “Fehler im System” erscheint im Herbst 1982. Die erste Single “Major Tom (Völlig Losgelöst” kracht Anfang 1983 in die Charts, klettert auf #1 und bleibt dort für 8 Wochen.

Ab Mitte der 80er produzierte Armin Sabol Bands wie Rage, Sinner und Pyracanda.

Als Studiomusiker auf Stücken von Hazel O’Connor, Mick Jackson und Eric Burdon zu hören. In den 1990er Jahren arbeitete er mit der Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier zusammen, als Gitarrist auf dem Titelstück “4 gewinnt” sowie als Gitarrist, Bassist und Co-Autor des Titels Genug ist genug (Album “4. Dimension”). Die feurigen Gitarrensoli Sabols prägten 2007 den mittlerweile fest zum Live-Repertoire der Fanta 4 gehörenden Schweinerock Mix der Single Ernten was wir säen. Neben der Mitwirkung von Singles von Camouflage (Thieves) und Thomas D (Get on Board (Remix)) komponiert und produziert er seit Mitte der Neunziger regelmäßig Instrumentalmusik zur Verwertung in Fernsehen, Film und Werbung, u.a. für den weltweit agierenden Productionmusic Verlag Sonoton. So wurde Armin Sabols Musik z.B. bereits in so bekannten TV-Produktionen wie der Oprah Winfrey Show, the Mentalist oder Pawn Stars verwendet.

2002 erschien sein erstes Solo-Album Wah,Wah,Wah, 2007 Goddess SHIVA, 2009 die EP Shredding the Blues mit seinem Bluesrock-Trio “Armin Sabol & Red Hot”, sowie das Album “Rock the ClassiX” (2013) Sabol betreibt in Stuttgart ein eigenes Musikstudio und trat von 2005 bis 2021 regelmäßig mit der Partyband Die Lollies auf, die im Jahr 1999 mit “Wahnisnn, Hölle,Hölle” einen großen Hit landen konnten.

Nach einigen Jahren, in denen er sich aufs Komponieren und Produzieren von Production Music konzentrierte, trat seine erste musikalische Liebe, der Blues Rock, wieder in Armin Sabols Leben. Der Wunsch, ein Solo-Album in dem Stil zu veröffentlichen, der ihn als jungen Gitarristen stark geprägt hatte, wurde immer stärker. So erschienen, begleitet von hervorragender Presse und Medienresonanz, im Herbst 2021 die beiden Vorab-Singles “Got Her In A Bag” und “Going Down” und im Frühjahr 2022 “Bad Harvest”, alle mitsamt YouTube-Videos.

Quelle: https://brautage.com

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
20:00 - 22:00

Veranstalter

Ludwigsburger Brautage

Veranstaltungsort

Ludwigsburger Brautage
Rathausplatz
Ludwigsburg, 71638
Google Karte anzeigen
error: Content is protected !! Ask me if you want pics.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner