Manfred Manns Earth Band

Manfred Mann’s Earth Band ist eine britische Rockgruppe, die 1971 vom südafrikanischen Keyboarder Manfred Mann in London gegründet wurde. Nach seinen Erfolgen in den 1960er-Jahren mit der Beatband Manfred Mann und dem jazzigeren Projekt Manfred Mann Chapter Three suchte Mann nach einer Formation, die anspruchsvolle Rockmusik mit progressiven, jazzigen und elektronischen Elementen verbinden konnte. Der ursprüngliche Kern bestand neben Manfred Mann aus Mick Rogers (Gesang, Gitarre), Colin Pattenden (Bass) und Chris Slade (Schlagzeug).

Die Band entwickelte schnell einen unverwechselbaren Sound: kraftvoller Rock mit markanten Keyboard- und Synthesizerpassagen, komplexen Arrangements und einem Hang zu epischen Songstrukturen. Besonders prägend waren ihre kreativen Coverversionen bekannter Künstler, die sie oft radikal umgestalteten. Blinded by the Light (1976), ursprünglich von Bruce Springsteen, wurde zu einem internationalen Nummer-1-Hit in den USA. Weitere Erfolge waren Mighty Quinn (eine Dylan-Komposition), Davy’s on the Road Again und For You.

Alben wie Solar Fire (1973) mit seiner weltraum- und astrologieinspirierten Thematik, The Roaring Silence (1976) mit dem ikonischen „Blinded by the Light“ oder Watch (1978) zählen zu den Höhepunkten ihres Schaffens. Die Band blieb im Studio wie auch live aktiv, durchlief zahlreiche Besetzungswechsel und entwickelte ihren Stil stets weiter, von progressiven Konzeptalben in den 70ern bis hin zu mehr mainstream-orientierten, aber weiterhin experimentierfreudigen Produktionen in den 80ern und 90ern.

Bis heute tritt Manfred Mann’s Earth Band weltweit auf. Trotz wechselnder Trends in der Musikszene hat die Band ihren charakteristischen Mix aus virtuosem Keyboardspiel, atmosphärischem Rock und melodischer Eingängigkeit bewahrt und sich damit einen festen Platz in der Rockgeschichte gesichert.

Aktuelle Besetzung:

  • Manfred Mann (Keyboard, Gesang)
  • Robert Hart (Gesang, Gitarre)
  • Mick Rogers (Gitarre, Gesang)
  • Steve Kinch (Bass, Gesang)
  • John Lingwood (Schlagzeug)

Mannheim 2024
Speyer 2025
error: Content is protected !!